Info-Hotline |
Hans-Christian Müller |
|
Termin |
Samstag, den 6. Juli 2019 um 14.00 Uhr im Altmühlbad Leutershausen |
|
Startunterlagen |
müssen bis 13.00 Uhr abgeholt werden |
|
Check IN/OUT |
12.00 Uhr / 17.00 Uhr |
|
Meldegebühr |
Einzelstarter: 25,00 EUR |
|
Anmeldung |
Anmeldeformular auf der Homepage ausfüllen -> Ist bis spätestens Ende Januar online! Startgebühr auf folgende Bankverbindung überweisen: Sparkasse Ansbach BIC: BYLADEM1ANS IBAN: DE93 7655 0000 0030 2955 05 Kennwort: Altmühltriathlon Bitte den Namen des Starters/Teams nicht vergessen!!! Überweisungen ohne diese Angabe können nicht berücksichtigt werden |
|
Teilnehmerzahl |
maximal 100 Starter | |
Meldeschluss |
29.06.2019 oder bei Erreichen der max. Starterzahl. T-Shirt: Bei Meldungen bis zum 07.06.2019 wird die gewünschte Größe berücksichtigt. |
|
Vorbehalt |
Der Veranstalter behält sich eine Absage der Veranstaltung aus Gründen höherer Gewalt bzw. Unwetter vor. | |
Haftung |
Der Veranstalter sowie alle an der Organisation/Durchführung der Veranstaltung beteiligten Personen bzw. Vereine übernehmen keine Haftung für Schadensfälle jeglicher Art. | |
Bildveröffentlichung |
Durch die Anmeldung erklärt sich der Starter/das Team ausdrücklich bereit, dass Bilder des Starters/Team zu Werbezwecken für diese Veranstaltung bzw. die Agil-Liga kostenfrei genutzt werden dürfen. |
|
Veranstalter |
Bayerischer Triathlonverband BTV Gen. Nr. :02-19-01-02805 |
|
Ausrichter |
TV 1862 Leutershausen e. V. |
|
Schirmherrschaft |
Frau Sandra Bonnemeier, 1. Bürgermeisterin der Stadt Leutershausen | |
Organisation |
TV 1862 Leutershausen e.V. mit Unterstützung durch Wasserwacht Ortsgruppe Leutershausen, BRK Kreisverband Ansbach Bereitschaft Leutershausen und FFW Leutershausen | |
|
Aus Umweltschutzgründen werden keine Kleiderbeutel und Sicherheitsnadeln gestellt. Bitte mitbringen!!! |
|
Preise |
Die Gesamt- und Klassensieger erhalten einen Pokal. Beste Teilnehmer aus Leutershausen erhalten den Wanderpokal der Stadt Leutershausen. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde und ein Finisher-Geschenk. | |
Siegerehrung |
gegen 17.00 Uhr im Altmühlbad | |
Wettkampfordnung | Es gilt die Wettkampfordnung des DTU in seiner jeweils aktuell gültigen Form. | |
Wettkampfgericht |
BTV-Lizenzkampfrichter | |
Klasseneinteilung |
Altersklassen:MW 16/17 (Entfaltungsbeschränkung MW16/17auf 7,01m/Kurbelumdrehung) MW 18/19 MW 20 MW 30 MW 40 MW 50 MW 60 Die Startgruppeneinteilungobliegt dem Veranstalter! Sonderwünsche bei der Startgruppeneinteilungkönnen nicht berücksichtigt werden! Gewertet wird nach Jahrgang. |
|
Streckenlänge |
Schwimmen: 500 m Rad: 22 km Laufen: 5 km |
|
Die Rad- und Laufstrecken sind gut ausgeschildert und gefährliche Stellen durch Streckenposten abgesichert. Es gilt grundsätzlich die Straßenverkehrsordnung, es besteht Rechtsfahrgebot sowie absolute Helmpflicht (aktuelle CE-Norm geprüft). Windschattenfahren ist verboten und führt zum Ausschluss.Dgl. gilt für Begleitfahrzeuge und Begleitpersonen (ausgenommen Kontrollfahrzeuge des BTV). Die Strecke führt über geteerte Nebenstrecken. Schwamm- und Trinkstellen sind eingerichtet. |