- Details
- Geschrieben von: Alexander Schuler
- Kategorie: Aktuelles Fußball
KK-Gr 1 N/F: TSV 2000 Rothenburg – TV Leutershausen, 0:5 (0:2),
In Rothenburg ob der Tauber trug sich Ahmed Yanik in der 25. Spielminute als erster in die Torschützenliste ein, obowhl die Hausherren bereits zwei Mal in Führung hätten gehen müssen. Einmal scheiterten sie am überragend aufgelegten Nikolai Schubert, das andere Mal am eigenen Vermögen. Mit dem Toreschießen tat sich der TVL in Person von Christian Wachter deutlich leichter, der den zweiten Treffer des Spiels für TV Leutershausen erzielte. Es war also der TVL, der zur Pause mit einer komfortablen Führung in die Pause ging.
Julian Meier schraubte das Ergebnis in der 76. Minute mit dem 3:0 für TV Leutershausen in die Höhe. Den Vorsprung der Mannschaft von Michael Bach ließ Serhat Ugurlu in der 79. Minute anwachsen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Meier, der das 5:0 aus Sicht der unserer Sicht perfekt machte (89.). Der TV Leutershausen überrannte TSV 2000 Rothenburg förmlich mit fünf Toren auf dem eng zu bespielenden Kunstrasenplatz undt so fährt man mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause. Auch auf eine sattelfeste Defensive konnten sich die Gäste verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit.
Mit beeindruckenden 62 Treffern stellt TV Leutershausen den besten Angriff der Liga. Die bisherige Spielzeit verläuft weiterhin besser als zu hoffen gewagt und ist weiter von Erfolg gekrönt. Die erste Mannschaft verbuchte bisher insgesamt zehn Siege und fünf Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es auf heimischen Platz gegen den TSV Fichte Ansbach. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Ben Vetter über 5km am Start.
Beim 39. Gmündner Stadtlauf belegte Ben Vetter M15 im Gesamteinlauf über 5km in 18:49 min den 10. Rang.
In seiner Altersklasse U16 konnte Ben das Rennen sogar als Sieger beenden.
Auf den ersten 2km konnte er die vorgegebene Zeit gut halten. Dann zog sich das Feld der 173 Läufer weit auseinander
und der 15-jährige musste alleine laufen. Ab der Wendemarke machte dann auch noch der kalte Gegenwind den Läufern
zu schaffen. So zeigte sich Ben mit seiner Leistung sehr zufrieden.
- Details
- Geschrieben von: Rüdiger Schuler
- Kategorie: Aktuelles Hauptverein
Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung
am Mittwoch, den 19.März 2025 um 19.30 Uhr im Vereinsheim am Stadion
Tagesordnung:
- Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden Rüdiger Schuler
- Bericht der Abteilungsleiter
- Bericht der Kassenwartin
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen
- Beitragsanpassung
- Genehmigung PV-Anlage Vereinsheim
- Wünsche und Anträge
Besprechungsvorschläge unter Pkt. 8 sind spätestens fünf Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme
Turnverein 1862 Leutershausen
Rüdiger Schuler, 1. Vorsitzender
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Gold und Silber für Karlheinz
Bei den Deutschen Hallen Meisterschaften der Senioren In Frankfurt holte Karlheinz Seyerlein M85 Gold über 200m und Silber über 60m.
Am Samstagnachmittag waren die 60m angesagt. In seiner AK M85 belegte Karlheinz in guten 10,49 sec. den zweiten Rang.
Am Sonntag ging es noch eine Stufe höher auf dem Podest. In guten 36,55 sec. legte Karlheinz in Hallenrunde zurück und gewann mit 10sec. Vorsprung
und sicherte sich so überlegen den Titel über 200m.
- Details
- Geschrieben von: Veronika Storch
- Kategorie: Aktuelles Tennis
Hiermit läd die Tennisabteilung ganz herzlich zur diesjährigen Hauptversammlung am 16. März um 18:30 Uhr ins Vereinsheim ein.
Tagesordnung:
- Vesper
- Begrüßung/Bericht Abteilungsleiter
- Bericht Kassier
- Bericht Sportwartin
- Mannschaftsberichte Damen 40, Damen 1, Mixed, Herren, Winterrunde Damen
- Bildung eines Wahlvorstandes
- Entlastung der Abteilungsleitung
- Neuwahlen der Abteilungsleitung
- Veranstaltungstermine 2025
- Platzarbeiten + Altwetterplätzen mit Platzpflege
- Sonstiges (Wünsche, Anträge, Aussprache)
Es freut sich auf zahlreiches Erscheinen
Der Vorstand
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Bronze für Simon Körber
Seinen ersten Start bei Deutschen Hochschulmeisterschaften absolvierte Simon Körber.
Nach überstandener Grippe war Simon noch nicht ganz bei 100% war aber war schon wieder deutlich besser als in der Vorwoche.
Er hat auch wieder ein paar Sprünge gebraucht, um in den Wettkampf zu finden.
Mit übersprungenen 1,93m im zweiten Versuch landete Simon auf dem Bronzerang.
Die 1,97m waren leider knapp am Ende, wären aber gut möglich gewesen. Da hat nur das Timing nicht ganz gepasst bzw. hätte er nur etwas die Hüfte länger halten müssen.
Ergebnisse: