- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Gute Leistungen der TVL Athleten
Traditionell starten die Leichtathleten im BLV-Kreis Ansbach beim Werfertag in Leutershausen in die Freiluftsaison.
Mit 57 Teilnehmern aus 19 Vereinen konnten die Verantwortlichen des TVL zufrieden sein.
Hervorragende Leistungen zeigte u.a. der 15-jährige Mehrkämpfer Jakob Sand vom TSV Ansbach der sich im Kugelstoßen auf sehr gute 14,04m steigerte.
Im Diskuswurf konnte Jakob mit 43,59m zum ersten Mal die 40m übertreffen.
Im Speerwurf der männlichen Jugend U18 schleuderte Lennard Wechlser von der LG Landkreis Roth den 700 gr. Speer auf gute 53,22m.
Jule Wechsler (W14) von der LG Landkreis Roth glänzte im Kugelstoßen mit 12,77m und im Diskuswurf mit 35,48m
Auch die Athleten vom TV Leutershausen konnten sich über gute Leistungen und viele neue PB freuen.
Zweimeter Hochspringer Simon Körber überraschte im Speerwurf der Männer mit 43,46m.
Nicola Rührschneck W15 konnte sich im Kugelstoßen um einen Meter steigern. Mit 10,63m erfüllte sie die Norm für
die Bayerischen Meisterschaften. 26,35m im Diskuswurf bedeuteten ebenfalls neue Bestleistung. Den dritten Tagessieg konnte sie
im Speerwurf mit 32,17m feiern. PB gab es auch für Lea Johnson (WJ U18) im Diskuswurf. Lea steigerte sich um über 5m gegenüber dem
Vorjahr auf 27,92m. Sie erfüllte damit immerhin die B-Norm für die Bayerischen Meisterschaften. Isabell Ammon konnte sich im Kugelstoßen der
WJ U20 auf 8,62m steigern. Ferdinand Kohl MJ U20 kratzt im Speerwurf mit 39,67m an der 40m Marke. Langstreckenläufer Leon Albrecht ebenfalls MJ U20
schaffte immerhin 34,51m mit dem Speer. Unser Hallen Vize-WM über 60m und 200m gewann den Diskuswurf der M85 mit 18,16m.
Dreifacher Kreismeister in der M14 wurde Simon Ebeling vom TVL. Sein bestes Ergebnis erzielte er mit 19,96m im Diskuswurf.
Alleinunterhalter in der M13 war Jan Vetter vom Gastgeber. Maria Schaudi W14 erzielte ihr bestes Ergebnis ebenfalls mit dem Diskus und konnte sich über 19,31m freuen. In der Altersklasse W13 konnte Nina Johnson mit 6,58m das Kugelstoßen gewinnen. Maya Johnson stand dafür mit dem Speer ganz oben und erzielte 20,69m. Beiden wurden somit auch Kreismeisterinnen.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Kampfrichter Ausbildung
Die Kampfrichter-Ausbildung in Neuendettelsau haben Stina und Martin Luber erfolgreich abgeschlossen.
Somit hat die Leichtathletik Abteilung zwei neue Kampfrichter.
Herzlichen Glückwunsch
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
WM Silber über 60m und 200m
Gleich bei seinem ersten Masters WM-Start sprintet Karlheinz Seyerlein über 60m aufs Podium und gewinnt Silber in der Altersklasse M85. In 10,64 sec. musste er sich nur den US Amerikaner Robert Williamson geschlagen geben, der in 10,51 sec. mit Gold belohnt wurde.
Einen Tag später steht Karlheinz erneut an der Startlinie. Seinen Vorlauf über 200m konnte er in neuer persönlicher Jahresbestleistung in 36,18 sec. klar gewinnen und zieht somit in den Endlauf ein. In der Summe beider Vorläufe erzielt der die zweitschnellste Zeit.
Am Donnerstag darf Karlheinz dann erneut über Edelmetall jubeln.
Im Endlauf über 200m musste er sich erneut denkbar knapp geschlagen geben.
In 36,57 sec holte er wiederum die Silbermedaille. Diesmal hinter dem Franzosen Jean-Louis Esnault der in 36,20 sec. als Sieger die Ziellinie überquerte.
Der noch siegreiche US Amerikaner über 60m musste diesmal mit Bronze vorliebnehmen.
Teil drei der Trilogie am Sonntag zum Abschluß der WM.
In einer der Altersklassen übergreifenden Staffel über 4 x 200m ging Karlheinz an zweiter Position ins Rennen. Für die vier Sprinter reichte es am Ende in 2:22,82 min zu Bronze hinter den Siegreichen Nationen aus GB und den USA.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Ben Vetter über 5km am Start.
Beim 39. Gmündner Stadtlauf belegte Ben Vetter M15 im Gesamteinlauf über 5km in 18:49 min den 10. Rang.
In seiner Altersklasse U16 konnte Ben das Rennen sogar als Sieger beenden.
Auf den ersten 2km konnte er die vorgegebene Zeit gut halten. Dann zog sich das Feld der 173 Läufer weit auseinander
und der 15-jährige musste alleine laufen. Ab der Wendemarke machte dann auch noch der kalte Gegenwind den Läufern
zu schaffen. So zeigte sich Ben mit seiner Leistung sehr zufrieden.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Gold und Silber für Karlheinz
Bei den Deutschen Hallen Meisterschaften der Senioren In Frankfurt holte Karlheinz Seyerlein M85 Gold über 200m und Silber über 60m.
Am Samstagnachmittag waren die 60m angesagt. In seiner AK M85 belegte Karlheinz in guten 10,49 sec. den zweiten Rang.
Am Sonntag ging es noch eine Stufe höher auf dem Podest. In guten 36,55 sec. legte Karlheinz in Hallenrunde zurück und gewann mit 10sec. Vorsprung
und sicherte sich so überlegen den Titel über 200m.