- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Platz 4 und 5 für die TVL Starter
Mit Simon Körber im Hochsprung und Florian Bremm über 1.500m waren zwei Athleten vom TVL bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften in Frankfurt am Start. Beide waren mit ihren Ergebnissen nicht zufrieden.Bei der doch etwas gewöhnungsbedürftigen Hochsprunganlage in Frankfurt-Kalbach konnte kein Athlet sein volles Leistungsniveau abrufen. Auch Simon kam an seine zuletzt stabilen Höhen nicht ganz heran. Die herausfordernde Anfangshöhe von 1,90 m meisterte Simon mit einem gelungenen 2. Sprung. Durch ein paar technische Ungenauigkeiten in der Sprungausführung reichte es dann leider nicht mehr für die nächste Sprunghöhe von 1,95m. Die Umstellung auf den neuen Anlauf klappte schon ganz ordentlich. Mit noch besserer Feinabstimmung und weiterem Training besteht hier noch Steigerungspotential für die Sommersaison. Letztlich erreichte Simon mit passablen 1,90 m einen guten 5. Platz.
Florian hat sich nach dem etwas zähen Rennen in Erfurt vorgenommen, erneut die Marke von 3:50 min zu unterbieten. Das Spitzentrio hat sich vom Startschuss weg absetzen können, Bremm versuchte dahinter gemeinsam mit Marius Abele (SSG Hanau-Rodenbach), für ein hohen Tempo zu sorgen. “Meine Beine waren jedoch von Beginn an platt, so Bremm . “Ich konnte mich dann noch in 3:53,87 ins Ziel retten.“ Es war zwar ein vierter Platz, mit dem Rennen war er aber nicht zufrieden.
Beide haben ihren nächsten Wettkampf am 12. Februar beim Munich Indoor in der Werner-von-Linde Halle.
Ergebnisliste:
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Florian Bremm (TV Leutershausen) ging beim 9. Internationalen Hallensportfest in der Erfurter Hartwig-Gauder-Halle an den Start. Über für ihn eher kurze 1500 m konnte der Colmberger seine Jahresbestzeit um 13 Hundertstelsekunden auf 3:52:43 min verbessern. Sein Ziel, die 3:50 min -Marke zu unterbieten, konnte er jedoch nicht erreichen. “Nach 600 Meter hat sich die Befürchtung bewahrheitet, dass das Skilanglauftraining am Wochenende zu viel war”, so Bremm, der aber trotzdem froh war, das Rennen als Tempotest genutzt zu haben. Der Tagessieg im international besetztem Feld ging an Maximilian Thorwirth (SFD 75 Düsseldorf-Süd), der den Meetingrekord auf 3:38,72 min verbesserte und sich damit für die Hallen-WM in Belgrad qualifizieren konnte. Für Bremm steht am Sonntag wiederum ein 1500m-Rennen auf dem Programm. In Frankfurt wartet bei den Süddeutschen Meisterschaften starke Konkurrenz auf ihm, mit welcher es vielleicht auch gelingt, besagte Schallmauer zu bezwingen und die Chancen auf einen der sechszehn Startplätze bei den Deutschen Titelkämpfen Ende des Monats in Leipzig zu erhöhen.
Bericht: Jörg Behrendt
Ergebnisliste:
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Silber für Simon Körber im Hochsprung
Mit Isabel Ammon und Simon Körber waren zwei Athleten des TV Leutershausen bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften in München am Start.
Mit übersprungenen 1,95m im zweiten Versuch holte sich Simon Körber die Silbermedaille bei den Männern.
1,98m waren leider noch etwas zu hoch.
Bei Isabel lief es leider nicht bsonders gut und sie konnte an ihre guten Ergebnisse nicht anknüpfen.
Ihren einzigen gültigen Wettkampfsprung hatte Isabel bei 2,70m, was letztendlich zu Platz 4 reichte.
Ergebnisliste:
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Flo siegt über 1.500m in neuer Hallenbestzeit
Flo Bremm holt sich in 3:52,56 den Titel über 1.500m und unterbietet die Norm
für die Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig. In Leipzig sind allerdings nur 16 Athleten über die 1.500m zugelassen. Seinen nächsten Start über diese Strecke hat Flo bei den Süddeutschen Meisterschaften Anfang Februar. Dort sollte er seine Leistung nochmals steigern, um sicher bei der DM an den Start gehen zu können.
Foto:Jörg Behrendt
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Während seinem Auslandssemester in Slowenien hat Simon Bauer an einem Skilanglauf Rennen teilgenommen.
Der 25-jährige konnte dabei das Rennen über 7km in 18:52,6 min für sich entscheiden.
In dem Rennen waren überwiegend Nachwuchsathleten und Frauen am Start. Doch das soll die Leistung von Simon nicht schmälern. Bei seinem nächsten Rennen wird er über die 21km lange Strecke an der Startlinie stehen.