TV 1862 Leutershausen e.V.
  • Hauptverein
  • Fußball
  • Leichtathletik
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Ballspiele
  • Triathlon
  • Sportabzeichen

Leichtathletik

  • Abteilungsleitung
  • Trainingszeiten
  • Veranstaltungen
  • Links Leichtathletik
  • Abteilungssatzung
  • Aktuelles
TVL Onlineshop
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Leichtathletik

28. September 2019 - Hesselberglauf

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 29. September 2019

Simon Bauer als erster am Gipfelkreuz

Schnellster Läufer auf der veränderten Laufstrecke zum Gipfelkreuz des Hesselberglaufes war Simon Bauer vom TVL der in 34:25 min finishte. Simons Freundin Marlene Schmidt war schnellste Läuferin auf der ca. 7,5 km langen Strecke in 45:36 min. Gerhard Bauer holte sich in der M60 den zweiten Platz in 44:21min. Mit ca. 350 m Bergan und ca. 150 Bergab kam die veränderte Laufstrecke bei den Läufern sehr gut an.

Ergebnisliste:

 

Gelungener Abschluss der Freiluftsaison mit dem mittelfränkischen Cup-Gewinn für die Leichtathletik Kinder

Details
Geschrieben von: Marc Stieber
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 23. September 2019

Am vergangenen Samstag fand endlich für unsere Kinder das lang ersehnte Finale des KinderleichtathletikCups Mittelfranken statt.

Aus Leutershausen hatten sich vier Mannschaften aus den Altersklassen U8, U10 und U12 qualifiziert, indem sie über das Wettkampfjahr verteilt an drei Qualifikationswettkämpfen teilnahmen. Dabei traten sie beim heimischen Wettkampf in Leutershausen, in Altenberg sowie in Neuendettelsau bzw. Ipsheim an.

Die „Großen“ der Altersklasse U12 qualifizierten sich mit zwei ersten Plätzen in Leutershausen und Ipsheim sowie einem zweiten Platz in Altenberg. Das Team „Alarmstufe Rot“ gingen damit mit 4 Ranglistenpunkten ins Finale.
Dort belegten Mara Obermeier, Franziska Kraft, Nina Wolf, Lea Johnson, Romy Stritzel, Miriam Hessenauer, Jannes Lösel, Fabian Schwab, Tom Weber, Lukas Walz und Paul Schaudi nach guten Leistungen aber einer durchwachsenen Hürdenstaffel den dritten Rang.
Dies bedeutete mit 7 Ranglistenpunkten auch Rang drei beim mittelfränkischen KiLa Cup hinter Quelle Fürth und Zirndorf.

 Finale2019U12 3

Die 8 und 9-jährigen standen den Älteren in Nichts nach und konnten den mittelfränkischen KiLa Cup in der Altersklasse U10 für sich entscheiden. Die „Roten Flitzer“ mit Sarah Thiele, Manuel Hessenauer, Ben Vetter, Lilly Dahmen, Zoe Wilzin, Jonas Ammon, Mia Back und Nicola Rührschneck legten nach drei ersten Plätzen in den Qualifikationen und einem weiteren ersten Platz am Samstag eine blütenweiße Serie hin und setzten sich gegen sieben andere qualifizierte Teams durch.

Finale2019U10 2

Abgerundet wurde das Ganze durch einen respektablen vierten Rang der zweiten gestarteten Mannschaft „TVL Bande“ um Max Rühl, Elisa Foerster, Maria Schaudi, Fabian Trauner, Luca Forster und Max Kraheberger.

Für den perfekten Tag des TVL sorgten letztlich noch unsere Kleinsten, die „Roten Raketen“, in der Gruppe U8. Nach den Plätzen 1, 2 und 1 in den vorangegangenen Wettkämpfen belegten Maya und Nina Johnson, Juliana Hessenauer, Robin Thiele, Jan Vetter und Julia Zogalla beim Finale ebenfalls Platz 1 und errangen damit auch den Cup-Sieg.

Finale2019U8

Somit endet das Sommerwettkampfjahr für die Kinder des TVL äußerst erfolgreich. Eine starke Leistung der jungen Athleten und der Verantwortlichen!

15. September 2019 - Bezirkevergleich

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 19. September 2019

Der Bezirkevergleich der sieben bayerischen Regierungsbezirke fand dieses Jahr in Regensburg statt.
In der Auswahl des Teams Mittelfranken stand auch der 14-jährige Jan Weber aus Lengenfeld.
Er wurde für die Wurfwettbewerbe Kugel und Diskus nominiert. Mit der Kugel konnte sich Jan über sein zweitbestes Saisonergebnis freuen. Im ersten Versuch erzielte er gleich 9,44 m und konnte diese Weite im vierten Durchgang nochmals mit 9,35 m bestätigen. Im Diskuswurf konnte er seine guten Trainingsergenbisse nicht ganz umsetzen. Am Ende standen solide 26,74 m in der Ergebnisliste.
Das Team Mittelfranken belegte im Gesamtranking den dritten Platz. Wie in den Vorjahren konnte das Team Oberbayern den Sieger stellen.

Ergebnisliste:

 

September 2019 - Nordbayerische Seniorenmeisterschaften

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 19. September 2019

5 x Edelmetall für Karlheinz

Ein Mammutprogramm hatte Karlheinz Seyerlein bei den Nordbayerischen Seniorenmeisterschaften in Röthenbach zu absolvieren. Der 79-jährige ging gleich in sechs Disziplinen an den Start und wurde mit 5 Medaillen belohnt.
Gold gab es über 200 m in guten 33,18 sec. und über die Stadionrunde in 82,93 sec.
Über 100 m und im Weitsprung konnte er sich über Silber freuen. 22,81 m reichten an diesem Tag für die Bronzemedaille mit dem 1kg Diskus. Mit dem "ungeliebten" Speer landete Karlheinz auf dem 4. Platz.

Ergebnisliste:

 

August 2019

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 29. August 2019

Höhentrainingslager

Sein erstes Höhentrainingslager absovliert zur Zeit Florian Bremm mit dem Deutschen Leichtathletik Verband in Kühtai. Seit 14. August befindet er sich auf 2.000 m Höhe. 3 Wochen lang wird er dort zusammen mit anderen Athleten trainieren. In den ersten drei Tagen wurde gewandert eh dann die ersten Dauerläufe auf dem Programm standen. Hier ein Foto vom Training auf der Rundbahn - 9 x 1.000 m standen auf dem Trainingsplan. 



4. August 2019 Bayerische Berglaufmeisterschaften

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 04. August 2019

Bei den Bayerischen Berglaufmeisterschaften in Schwangau hatten die Teilnehmer keine Zeit für die Sehenswürdigkeiten wie die Königsschlösser und das schöne Panorama in den Ammergauer Alpen. Denn die Läufer hatten auf ca. 7,5 km 900 Höhenmeter am Tegelberg zu bewältigen. Ihre Premiere bei den Berglaufmeisterschaften feierten Gerhard und Simon Bauer. Und sie hatten sich wahrlich keine einfache Strecke ausgesucht, denn für die Läufer war ein gleichmäßiges Laufen nicht möglich. Vom Start ab ging es auf dem ersten Kilometer in eine leichte Bergab-Passage. Fortan ging es auf geteerter Straße immer steiler bergauf. Ab Kilometer 5 wandelte sich der Weg in Schotter, bevor es auf die 2 km lange Skipiste ging. Auf dem steinigen Wiesenuntergrund war dann nur noch schnelles gehen möglich. Kurz vor der Bergstation der Tegelbergbahn mussten dann noch viele Stufen überwunden werden eh es nochmals auf Schotter Richtung Ziel ging. Simon belegte in 47:36,7 min den 14. Platz. Sein Vater Gerhard blieb in 59:59,7 min noch knapp unter der 60 min Marke. In seiner Altersklasse M60 belegte er den vierten Rang.

Seite 48 von 79

  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52

Ansprechpartner


Abteilungsleiter

Helge Dreßler

Birkenstraße 14
91578 Leutershausen
Tel.: 09823 924 732
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Trainer

U14 und älter

Jürgen Scheibenberger
von-Weber-Str. 14
91522 Ansbach
Tel.: 0981 94053
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

U14

Stina Luber
von-Weber-Str.
91522 Ansbach
Tel.: 0170 4844888

U12

Silke Thiele
Tobias-Weiß-Str. 26
91578 Leutershausen

Doreen Zimmermann
Kornblumenweg 11
91578 Leutershausen

U10

Lilli Oberseider
Am Kreuzstein 6
91578 Leutershausen
Telefon 09823 926721
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt