- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Flo Bremm ist auch für 2019 wieder im Kaderaufgebot des Deutschen Leichtathletik Verbandes. Der 18-jährige wurde in den NK 1 U20 Kader Langstrecke berufen.
Insgesamt 468 Athleten wurden in die verschiedenen Bundeskader berufen, die sich seit der Reform des Spitzensports in Deutschland in den Olympiakader (OK), den Perspektivkader (PK), den Ergänzungskader (EK) sowie den Nachwuchskader 1 (NK1) unterteilen.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Mit lediglich zwei Nachwuchs-Athleten war der TVL beim ersten Crosslauf der Lauf-Serie des Kreises Ansbach am Start. Sebastian Schlereth M11 belegte in seiner Altersklasse über 1.100 m in 4:45 min den dritten Rang. Connor Staunton M13 ist während des Rennens umgeknickt und mußte leider aufgeben.
Nächstes Rennen der Crosslauf-Serie ist am 10. November in Feuchtwangen.
Am 24. November werden dann in Rohr die Kreismeister 2018 ermittelt.
Abschluß der Serie ist am 8. Dezember in Dinkelsbühl.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Erwin Scheibenberger war beim Kirchweihlauf in Kloster Sulz am Start. Der 65-jährige ging über die 2.400 m Strecke ins Rennen. Im Endklassement landete Erwin in 11:36 min auf dem 7. Rang.
- Details
- Geschrieben von: Helge Dressler
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Hiermit ergeht die herzliche Einladung an alle Mitglieder zur Teilnahme an der Abteilungsversammlung der Leichtathletik am Dienstag, den 20.11.2018 um 20.15 Uhr im Vereinsheim des TV Leutershausen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Abteilungsleiters
3. Bericht des Kassiers
4. Bestellung eines Wahlausschusses
5. Entlastung der Abteilungsleitung
6. Neuwahlen
7. Termine 2019
8. Wünsche und Anträge
Besprechungsvorschläge zu Nr. 8 der Tagesordnung sind spätestens 5 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Abteilungsleiter einzureichen.
Helge Dreßler
Abteilungsleiter Leichtathletik
- Details
- Geschrieben von: Julia Rührschneck
- Kategorie: Aktuelles Tennis
Liebe Mitglieder der Tennis-Abteilung und Interessierte,
die Hauptversammlung wird in diesem Jahr am 28.10.2018 ab 18.30 im Vereinsheim Leutershausen stattfinden.
Auf der Hauptversammlung gibt es Informationen rund um das Vereinsgeschehen des letzten Tennisjahres, darunter die Spielergebnisse unserer Mannschaften, der aktuelle Garagenbau und vieles mehr. Darüber hinaus werden aktuelle Belange diskutiert und Mitglieder können Anträge zu Themen stellen, die ihnen am Herzen liegen.
Die vollständige Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bericht des Abteilungsleiters
2. Bericht des Kassiers
3. Bericht der Sportwartin
4. Berichte der Mannschaftsführer
5. Zaunneubau an Plätzen 3 & 4
6. Beitragserhöhung
7. Wünsche / Anträge / Sonstiges
8. Vesper
Nach dem Abschluss der Hauptversammlung wird für alle Mitglieder und interessierten Besucher wie üblich eine Brotzeit angeboten.
Alle Mitglieder und Interessenten am Geschehen unserer Abteilung sind herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher
Tennisabteilung TVL
- Details
- Geschrieben von: Julia Rührschneck
- Kategorie: Aktuelles Tennis
Der TV Leutershausen veranstaltete seine Tennis-Vereinsmeisterschaften mit insgesamt 36 Teilnehmern. Der Spielmodus war bei den Jugendlichen ein K.-O.-System, bei dem die Verlierer der ersten Runde in einer B-Runde weiterspielen durften. Die Damen hingegen maßen sich in einer Gruppe „Jede gegen jede“.
Gruppenerste und damit Vereinsmeisterin der Damen wurde ohne Spielverlust Anke Schuler. Sie erzielte gegen Laura Hanel, die damit Vize-Vereinsmeisterin wurde, ein spannendes 7:5 6:4. Bei den Junioren setzte sich in einem hart umkämpften Endspiel Jonas Wicker gegen den Vorjahressieger, Silas Bauereiß, mit 4:6 6:2 10:4 durch. Ein sehenswertes Finale lieferten sich auch die Juniorinnen, aus dem Jessica Rührschneck als Siegerin gegen Pia Ortenreiter mit 6:4 6:1 hervorging. Jana Lösel behielt mit 6:3 6:0 gegen Emelie Herrmann bei den Mädchen 16 die Oberhand, während sich Louis Ballheim bei den Knaben 14 gegen Nico Medjed mit 6:3 6:3 durchsetzen konnte. Marc-Aurel Wilzin ging in einem bis zum Schluss spannenden Match mit 7:5 4:6 11:9 gegen Timo Krauß als Vereinsmeister der Bambini 12 vom Platz.
Die Paarungen der B-Runden erzielten im Finale folgende Ergebnisse: Florian Brand – Jakob Gärtner 6:4 3:6 10:8 (Junioren 18), Stina Luber (Juniorinnen 18, kampflos), Lena Bauereiß – Sophia Förster 6:1 6:0 (Mädchen 16), Jonas Rieger – Luca Ruf 6:1 6:0 (Knaben 14).
Während der Siegerehrung sprach Sportwartin Beate Boch den Teilnehmern ein Lob für ihre Disziplin aus, die teils unter der Woche angesetzten Begegnungen pünktlich und zuverlässig ausgetragen zu haben. „Ein besonderer Dank gilt auch den Trainern für ihre vorbildliche und langjährige Nachwuchsarbeit, ohne die eine Vereinsmeisterschaft in diesem Rahmen nicht möglich wäre“, so Beate Boch weiter.
Die Preisträger: Vorne von links: Nico Medjed, Jonas Rieger, Timo Krauß, Florian Brand, Silas Bauereiß, Jonas Wicker; hinten von links: Lena Bauereiß, Emelie Herrmann, Jana Lösel, Stina Luber, Jessica Rührschneck, Pia Ortenreiter. Es fehlen Marc-Aurel Wilzin und Louis Ballheim.
Die Preisträger auf dem kleinen Foto, von links: Laura Hanel und Anke Schuler.